Leben & Tod

Sorgt euch nicht um den Titel dieses Blogs. Mir geht's gut und ich war nicht in Lebensgefahr.😉

Ich wollte eigentlich wieder früh los, bis ich dann aber fertig war, war es schon kurz nach 7 Uhr uns ab 7.30 Uhr gab es Frühstück in der Herberge. Ich beschloß also zu warten und mit Lydia zu frühstücken. Alle anderen waren schon los. Ich musste innerlich echt über den Spanier grinsen, als ich heute früh sah wieviel er mitschleppte.😄

Das Frühstück war echt gut, mit frischem Obst und selbstgemachter Apfelmarmelade. Lydia war früher fertig als ich und so kam es, dass ich als letzte von uns sechs Pilgern um 8 Uhr diese wunderbare Herberge verließ. 


Über grüne Wege ging es nach Salas hinein mit einem alten, schönen Stadtkern.

Danach ging es mal wieder hoch über Waldwege und tatsächlich traf ich ein paar Pilger. Ich holte eine Frau aus Holland ein und wir sprachen kurz, zusammen trafen wir dann ein junges Pärchen aus Tschechien. Die drei kannten sich und das Mädel hatte wohl ganz viele Blasen und es ging ihr nicht so gut. Irgendwie passte mir das nicht: stehen und quatschen. Ich schwitzte, mir wurde kalt und ich wollte die Anhöhe schaffen. Also verabschiedete ich mich freundlich. 

Ich schwitzte echt stark. Es war zwar nicht heiß und die Bäume gaben viel Schatten, aber es war echt anstrengend. Ich wünschte mir endlich die Anhöhe zu schaffen und irgendwo ein schönes Plätzchen zum verweilen zu finden. Dann kam ein Schild, 150m vom Weg gab es eine Möglichkeit für Kaffee und Pause. Na dann, was sind schon 150m?

Auf dem Weg lag eine tote Katze und kurze Zeit danach ein toter Schmetterling. Dann kam ein Hund auf mich zugelaufen und bellte mich aggressiv an. Ich dachte schon, dass ich mich gleich mit den Stöckern zur Wehr setzen muss. Dann ließ er allerdings ab. Da fragte ich mich, ob das so eine gute Idee war dahin zu gehen...

Als ich dann dort ankam, kam ein Mann, ein Pilgerfreund und servierte mir Brot mit Marmelade und Kaffee, gegen Spende. Ich saß in der Sonne, wir unterhielten uns etwas und es war richtig schön...😁

Auf dem Rückweg war der Hund nicht mehr da.



Die schlimmste Anhöhe war geschafft, auch wenn es nachher immer wieder hoch ging. Aber ich bin ja auch in einer bergigen Gegend.😉

Später habe ich auf den Weg noch eine tote Maus und einen toten Maulwurf gesehen. Das machte mich nachdenklich. Denn gleichzeitig war soviel Leben um mich. Die Natur ist hier so saftig frisch und es gibt viele Tiere auf den Weiden und sie haben alle Nachwuchs bekommen: Kälber, Lämmer, Fohlen, kleine Esel.

Leben und Tot, so nah beieinander. Ich musste daran denken, dass sich Jessis Todestag nähert. Waren das Zeichen?


Ich traf ein paar Pilger, viele Spanier. Aber so richtig kommt man hier nicht ins Gespräch und ich hatte auch keine Lust darauf. Irgendwie sind hier viele für sich alleine. Es war auch für mich schön alleine mit meinen Gedanken und den Weg zu sein.


Ich kam in Tineo in der Herberge an und es ist mal wieder kaum was los hier. Dafür konnte ich endlich früher als 20 Uhr essen. In den Herbergen werden erst um 20 Uhr die Abendessen angeboten und da Tineo etwas größer ist, gibt es Bars und Restaurants die schon früher Essen anbieten. Somit gab es bereits um 17 Uhr Hamburger und mal wieder Bier.😃

Weit und breit kaum Pilger...

Später kamen sie dann, sie sind einfach später angekommen als ich. Ich habe auf dem Weg auch einige überholt. Die letzten Wanderjahre zahlen sich doch aus. Ich merke natürlich schon was ich die letzten Tage gelaufen bin, der Muskelkater hält sich allerdings in Grenzen.


Hab mir noch was zum Frühstück im Supermarkt besorgt und Lydia getroffen. Sie ist in einer anderen Herberge, in der scheinbar fast alle anderen Pilger untergekommen sind. Da ist ordentlich was los.

Ich bin allerdings froh, dass in meiner Herberge nicht so viel los ist. Jetzt habe ich genug Zeit den Blog zu schreiben.😆



Morgen habe ich nur knapp 16km vor mir und übernachte in einer kleinen Herberge. Lydia hat sich auch dort eingebucht, dann habe ich auf jeden Fall wieder Unterhaltung. 

Am Freitag steht dann die lange, sehr bergige Königsetappe an.

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Jeannette (Samstag, 21 Mai 2022 14:16)

    Danke liebe Sylwia, dass du uns ein Stück mitnimmst auf deinem Weg, und dass wir dich gedanklich begleiten dürfen ����